Kontakt zum Jugendvorstand:

Jugendvorstand: stand ab 11.05.2022

Jugendleiter:                   Christian Woitkowski, Tel. 0179-3111833
Stellv. Jugendleiter:       Roy Velthuis, Tel. 0163-6666112
Geschäftsführer:             Christian Röntgen, Tel. 0178-7112967
Stellv. Geschäftsführer: Maik Causemann, Tel. 0151-65188452
Kassierer:                        Thomas Koch, Tel. 0157-75067995

Koordinator Spielbetrieb / Anmeldungen / Passwesen : Christian Parlow – Mail: tushasslinghausen1907@web.de – Mobil:01578 3752995
Koordinator Turniere Jugend:

Einladung zur Jahreshauptversammlung  Abteilung - Jugend -
Am 23.05.2023 findet unsere diesjährige Hauptversammlung des Jugendsbereich statt.
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Vereinsheim am Landringhauser Weg
Tagesordnungspunkte sind:

1. Eröffnung & Begrüßung
2. Geschäftsbericht des Jugendvorstandes
3. Kassenbericht
4. Diskussionen über die Berichte
5. Entlastung des Vorstandes für das abgelaufene Geschäftsjahr
6. Abstimmung & Wahlen des neuen Jugendvorstandes/ Kassenwarts etc.
Mit sportlichem Gruß
Christian Woitkowski
Jugendvorstand

Tussino im Torrausch

200 Spiele, 1800 Gäste, 40 Mannschaften – Jugendturnierwochenende ein voller Erfolg


Turnierleiter Roy Velthuis guckt stolz auf das vergangene Wochenende zurück. Das große Turnierwochenende der Jugend des TuS Haßlinghausen brachte glückliche Sieger, tolle und faire Spielerinnen und Spieler und begeisterte Zuschauer hervor. Maskottchen Tussino war aus dem Häuschen...

Am 13. und 14.08.22 stieg das große Turnierwochenende der Jugend – insgesamt nahmen 40 Mannschaften der G-, F-, E- und D-Jugendmannschaften mit mehr als 400 fußballbegeisterten Kindern teil. Den Anfang machten am Samstag die „Minis“, die die neue Spielform mit parallel laufenden Spielen im „3 gegen 3“ auf Mini-Tore ohne Torhüter umsetzten. Der Nachmittag gehörte den Großen der D-Jugend. Schon im Laufe des Tages hatten sich viele auf den Weg ins Station am Landringhauser Weg gemacht und Tussino, das neue Maskottchen, war zur Freude vieler Kinder dabei.

Aber schlussendlich war das nur ein Vorgeschmack – „Mehr als 1200 Gäste! Ein Wahnsinn!“, so beschrieb die neue Jugendleitung die Gefühle mit dem Blick auf das volle Stadion. Sonntag hatten die F- und E-Jugendmannschaften jede Menge Gäste mitgebracht, die tollen Fußball sahen. „Ohne das Engagement vieler Freiwilliger, die Lose verkauften, Getränke ausgaben, Würstchen brieten,... hätten wir dieses Wochenende niemals geschafft.“, konstatierte der stellvertretende Jugendleiter Velthuis in der letzten Siegerehrung am Sonntagabend. Und das Lob ließ nicht lange auf sich Warten, guckte man in die geschafften, aber glücklichen Gesichter vieler Spielerinnen und Spieler sowie der verschwitzten und mitfiebernden Zuschauer – die einen mit Medaillen um den Hals, die anderen mit den Tombola-Gewinnen unter dem Arm... und die letzten glücklichen Gesichter konnte man am Montagmorgen bei der Bochumer Tafel sehen, die etwa 400 übrig gebliebene Brötchen sehr herzlich entgegennahmen!

Im Verlauf des Turniers bedankte sich die Jugend bei Sebastian Schorre, der im Namen seines zu früh verstorbenen Vaters und beliebten Jugendtrainers Peter Schorre einen Scheck überreichte. „Im Sinne meines Vaters möchte ich die Einnahmen des ihm zu Ehren im Mai veranstalteten Benefizturniers der TuS Jugend spenden.

“ Wir sagen noch einmal nur: DANKE!


Fotostrecke mit Impressionen folgt noch !

„Die Jugend des TuS verteilt in Hasslinghausen gelbe Säcke“

B Jugend Trainer/in ab nächster Saison gesucht“


Der "Alte" Trainer ist auch der "Neue".


Marvin Neumann, Jahrgang 2002, wird auch in der Saison 20/21, die C-Jugend trainieren.

Marvin spielte bis zur E-Jugend Jungjahrgang beim TuS Hasslinghausen und wechselte dann zur TSG Sprockhövel. Das hieß für ihn, ab Altjahrgang überkreislicher Spielbetrieb mit mehreren Kreispokalsiegen und Hallenmeisterschaften und gipfelte mit dem Aufstieg zur Westfalenliga ( zweithöchste Spielklasse in Deutschland) in der B-Jugend.
Er endschied sich dann dennoch für eine Trainerkarriere beim TuS Hasslinghausen und übernahm die C-Jugend.
Zwischenzeitlich "juckte" es wieder im Fuss und er entschloss sich, der ersten Seniorenmannschaft des TuS 07 beizutreten.
Im nächsten Jahr wird er seine C-Lizenz erwerben und auch die weiteren Lizenzen sind festes Ziel.

Sein Training basiert auf Fußballerische Entwicklung und Disziplin. Jeder einzelne Spieler bekommt ein höchst Anspruchsvolles und Durchorgarnisiertes Training, egal ob Neuling, ambitionierter oder "Profi".
Mit seinen Co-Trainern Martin und Hannes bietet er ein Training an, daß auch in höherklassigen Kreisligen Beachtung finden würde.
Bei allem Trainingsfleiß kommt aber der Spaß durch Spaßtrainings, Mannschaftsabende und Mannschaftsfahrten oder Besuche von anderen Sportarten, nicht zu kurz.

Die Trainingszeiten im Juni sind : Dienstag 17 - 19 Uhr und Samstag 12 - 14 Uhr.
Wer Interesse hat, kann gerne vorbeischauen. Bitte an Probetrainingserlaubnis denken.

(MN) Das erste Turnierwochenende ist vorbei.

Am Samstagmorgen starteten 8 Minikickermannschaften im Modus jeder gegen jeden. Alle Mannschaften waren vor Turnierbeginn da, sodass es nach einer kleinen Besprechung sofort losging. Es wurde im bewährten Fairplay Modus gespielt. Man merkte sofort, wie heiß die Jungs und Mädchen aufs Fußballspielen waren. Unser C-Jugend Trainer Marvin war begeistert von den Kleinen, die keine Fouls und keine Diskussionen kennen. Selbst wenn mal ein Bein des Gegners im Weg stand, hieß es nur schnell wieder aufstehen und dem Ball hinterher.

Nach 28 aufregenden Spielen ging es zur Siegerehrung, da bei Minis und F-Jugendlichen ohne Wertung gespielt wird, erhielt jedes Kind eine Medaille und für die Mannschaft eine große Tüte Süßigkeiten.

Bei der persönlichen Übergabe durch den Jugendvorstand des TuS 07, sah man jedem Kind die Freude und den Stolz an.

Unsere Gäste, die alle aus anderen Fußballkreisen kamen, hatten weite Anreisen hinter sich. Der TuS Haltern mit der weitesten, bekam einen Fussball unseres Sponsors "Sport Meister" überreicht.

Am Samstagnachmittag starteten ebenfalls 8 F2-Mannschaften ins Turnier. Auch hier lief alles sehr fair und voller Enthusiasmus ab. Unsere heutige Turnierleitung mit Werner und Marvin brauchten nur wenige Sekunden zwischen den Spielen, so schnell standen die nächsten Mannschaften zum Anstoß bereit.

Zwischen den Spielen sorgte eine kleine Tombola im Foyer für Abwechslung, bei der gleich neue Fußballschuhe oder Bälle gewonnen werden konnten. Auch hier waren bis auf Linderhausen nur Vereine aus anderen Kreisen angereist. Der Ball für die weiteste Anreise ging an TSV Solingen.

Bei der Medaillenvergabe sah man wieder strahlende Kinderaugen und man hörte heftigen Applaus von den zahlreichen Eltern. Damit ging der erste Tag zu Ende.

Der zweite Tag begann mit den F1 Junioren und wiederum nur mit Mannschaften mit weiten Anreisen. Wiederum waren alle pünktlich zu Beginn Vorort, was in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist. Hiermit, vorab schon mal, ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Teams.

Auch heute versuchte die Turnierleitung mit Holger und Marvin die Pausen zwischen den Spielen recht kurz zu halten. (Man sagt 6 Sekunden zwischen Abpfiff und Anpfiff war der Rekord. So heiß sind die Spieler aufs Fußball spielen) Obwohl wieder ohne Wertung gespielt wurde, sah man heute schon ein bisschen mehr Ehrgeiz und einige Eltern, die fleißig die Ergebnisse mitschrieben.

Die Jungs und Mädchen sind halt schon recht schnell und können recht gut Fußball spielen. Die Spiele verliefen aber genauso fair, wie bei den etwas Jüngeren und zum Abschluss bekam jeder Akteur seine Medaille und Süßigkeiten für die Mannschaft.

Den Ball von Sport Meister ging an den Bergisch Neukirchen. 

Der Sonntagnachmittag brachte dann das erste Turnier mit Wertung,die E-Jugend.

Gespielt wurde in zwei Vierergruppen, wonach jeder Platz ausgespielt wurde. Auch hierbei blieb der Fairplay Modus, das heißt ohne Schiedsrichter.

Der Ehrgeiz war damit natürlich noch ein bisschen höher, doch auch hier blieb alles fair.An beiden Tagen konnte man sich zwischen den Spielen mit heißen und kalten Getränken, sowie mit Türkischer Pizza, Bockwurst, belegten Brötchen, Kuchen und Waffeln, stärken.

Verdienter Sieger, im Endspiel zweier wirklich spielstarken Mannschaften, wurde der DSC Wanne Eickel, vor der Truppe von Bergfried Leverkusen. Der dritte Platz ging an den VfB Günningfeld, die sich gegen die SSvG 09/12 Heiligenhaus durchsetzen konnten.

Die Mannschaft von TuS 07 landete auf dem 8. Platz. Gegen die doch recht starke Konkurrenz war nicht mehr drin. Die wirklich knappen Niederlagen lassen aber hoffen, das man da noch aufschließen kann. Die ersten Vier erhielten schöne Pokale und der Sport Meister Ball ging an Adler Oberhausen.

Der Dank des TuS 07 geht an alle beteiligten Mannschaften, für ein faires und schönes Hallenturnier.

Eine Herzensangelegenheit des Schreibers ist Danke zu sagen an:

Farina mit Andy und Christiane für die gesammte Organisation des hervorragenden Catering. Marc für die hervorragende Organisation der Turniere. Holger, Werner und Marvin für die perfekte Turnierleitung. Yvonne und Sascha unsere Sanitäter. Daniela unsere Putzfee.

Und allen Eltern fürs Helfen beim Verkauf, beim Saubermachen und für die zahlreichen Teig und Kuchen Spenden. Ohne euch könnte so eine Veranstaltung nicht stattfinden.

 

 Wir suchen Dich!   Für die Saison 2019/2020 suchen wir noch Spieler folgender Jahrgänge:

2004 - 2005 - 2006 - 2007 - 2008 - 2009

Trainingszeiten können gerne bei den jeweiligen Trainern erfragt werden. Solltest du aktuell bei einem Verein aktiv sein, benötigen wir eine Trainingsbescheinigung. Wer aktuell einen Verein sucht, kann auch gerne ab sofort mittrainieren. Hier steht unserer Jugendleiter Martin Neumann – Mail: jltus07@gmx.de - Mobil: 0176/57679494 als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf euch!

TuS_1.3.pdf (2.19MB)
TuS_1.3.pdf (2.19MB)

Stone-IT hilft TuS Hasslinghausen 07 beim Weltkindertag!

Am Samstag wurde groß gefeiert: Die Sporthalle in Haßlinghausen platzte bei über 500 kleinen und großen Besuchern aus allen Nähten! Mit dabei auch der TuS Hasslinghausen mit von Stone-IT designten Flyern - für den Verein eine gute Gelegenheit sich zu präsentieren!
Jugendtrainer Marvin Neumann, Jugendleiter Martin Neumann und Jugendcoach André Waletzko freuten sich zusammen mit Stone-IT Mitarbeiter Sebastian Schorre über die tolle Resonanz an der Torschussstation und dem Dribbelparcours. 

 

Alle Kindergärten, Schulen, Sportvereine und Einrichtungen wie Feuerwehr und andere beteiligen sich mit einem großen abwechslungsreichen Programm mit Spiel, Spaß und Spannung, Informationen und vielen Leckereien.

Quelle:https://ennepe-ruhr-tourismus.de/veranstaltungen/weltkindertag-in-sprockhoevel-2016/

Wir sind mit einem Aktionsstand auf der Veranstaltung


Vier Stunden Spiel, Spannung und Spaß stehen am Samstag, 21. September, auf der Tagesordnung, wenn der Stadtmarketing und Verkehrsverein Sprockhövel und der Fachbereich Jugend, Familie und Schule der Stadtverwaltung zur 15. Auflage des Sprockhöveler Weltkindertages einlädt. Vor und in der Sporthalle Haßlinghausen gibt es an diesem Tag von 14 bis 18 Uhr viel Programm.

Quelle:https://www.wz.de/stadt-sprockhoevel-laedt-zum-weltkindertag-ein_aid-45772383

Neuer B-Jugend- Trainer stellt sich vor!

Der Jugendvorstand des TuS Hasslinghausen konnte bereits für die kommende Saison einen Trainer für die zukünftige B-Jugend verpflichten.                          

Wir möchten Euch gerne Jan Olschewski, geb. am 12.05.1992, vorstellen. Jan ist seit klein auf begeisterter Fußballer. Sein Werdegang begann in den Minis beim VFL Gevelsberg, wo er bis zur E 2 ausgebildet wurde. Ab der E 1 wechselte er dann zum TSG Sprockhövel und stieg dort mit der C 1 von der Bezirks- in die Landesliga auf. In der B und A Jugend spielte er dann bei TSC Eintracht Dortmund in der Westfalenliga. Mit seiner Mannschaft geling dann der Aufstieg in die B-Jugend-Bundesliga. Im Seniorenbereich wechselte Jan dann zum ASC 09 Dortmund (Westfalenliga) und zum VFL Schwerte (Bezirksliga). Nach einer Sportverletzung im letzten A-Jugend-Jahr spielte Jan dann später noch beim SC Obersprockhövel und in FC Gevelsberg Vogelsang.

„Ich habe viele tolle Erfahrungen in meiner Laufbahn gesammelt. Unter anderem durfte ich gegen Götze, Draxler, Horn, Stiepermann und Gincek antreten. Jedoch habe ich mich erstmalig bereits vor 12 Jahren mit dem Gedanken auseinander gesetzt, eines Tages auch mal einen Trainerjob übernehmen zu wollen. Meine Erfahrungen und mein Können möchte ich gerne an die nächste Generation weitergeben.

Aus diesem Grunde kam der Anruf Eures sportlichen Leiters genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich kenne Max Korioth schon lange und der Tus Hasslinghausen ist mir natürlich auch nicht fremd. Euer Vorsitzender Jörg Rottmann hatte bereits angefragt, um mich als Spieler für den TuS Hasslinghausen zu gewinnen. Leider hat dies aus diversen Gründen nie so ganz funktioniert.

Für mich ist es nunmehr eine Herzensangelegenheit die Jugend des TuS Hasslinghausen zu unterstützen und mit weiter auszubauen.

Damit uns das gelingt, benötige ich jedoch noch dringend Spieler aus dem Jahrgang 2004.

Mir ist wichtig, dass die Spieler selbstbewusst sind und Spaß am Fußball haben. Ehrgeiz und Teamwork sollten in dieser Altersklasse jedoch keine Fremdworte mehr sein. Taktische Disziplin und Gegenpressing möchte ich in der B-Jugend gerne vermitteln. Im Grunde stehe ich für den Offensiv-Fußball. Im Gegenzug bin ich natürlich bereit, mich in meiner Aufgabe stetig weiter fortzubilden. Ich freue mich auf eine tolle Zeit beim TuS und auf die Erfahrungen die ich sammeln werde.

Zwischenfazit zum 1. Friedhelm-Leusmann-Gedächtnisturnier

Am Samstag, den 26.01.2019 begann das alljährliche Hallenturnier des TuS Hasslinghausen, erstmalig unter dem Namen "Friedhelm-Leusmann-Gedächtnisturnier", mit den C-Junioren.

10 Mannschaften schenkten sich rein gar nichts und somit konnte man so einige spannende Spiele verfolgen.

In der Gruppe A setzten sich durch die Jung´s vom TSV Fichte Hagen und von TuS Ennepetal. In der Gruppe B ließ SV Körne 83 kein Spiel liegen und der TuS Langel konnte sich ebenfalls durchsetzen. Nach hart umkämpften Halbfinal-Spielen standen sich dann im Finale TSV Fichte Hagen und TuS Ennepetal gegenüber.

Letztendlich wurden mit der Siegerehrung verabschiedet:

1. Platz TSV Fichte Hagen (auch bester Torschütze)

2. Platz TuS Ennepetal

3. Platz SV Körne 83

4. Platz TuS Langel

Weiter ging es mit den F 2 Junioren. Auch hier durften wir 10 teilnehmende Mannschaften begrüßen. Es waren so einige sehenswerte Spiele dabei. Wunderschöne 36 geschossenen Tore in 20 Spielen, das heißt es wurde keinem langweilig.

Bei einer kleinen Siegerehrung wurden allen Mannschaften Medaillen, Urkunden und ein Spielball übergeben. Am Sonntag, den 27.01.2019 begann das Turnier mit den F 1 Junioren. Die Jung´s der teilnehmenden Mannschaften schossen hier 38 Tore in 20 Spielen. Mit einer Menge Spaß, Ehrgeiz und Engagement waren Kinder, Trainer und Betreuer dabei.

Auch hier wurden die Jung´s wieder, getreu dem Motto "Fair-Play" mit Medaillen, Urkunden und einem Spielball verabschiedet.

Im Anschluss startete im Nachmittagsbereich dann das E 2 Turnier. Nach zwanzig spannenden Spielen der Vorrunde konnten sich folgende Finalisten durchsetzen. Im 1. Halbfinale standen sich gegenüber TuS Haltern am See und SSV Buer, welches der SSV Buer mit 0:2 für sich entschied. Im zweiten Halbfinale trafen der TuS Hasslinghausen und die Spvg. Linderhausen aufeinander. Hier konnte sich der TuS Hasslinghausen nach dem 7-Meter-Schießen mit einem 2:1 durchsetzen. Hier bleibt zu erwähnen, dass unser Torwart Finn überragend gehalten hat.

Somit waren die Final-Gegner klar.

Hier erwartete uns ein ausgeglichenes Spiel. Nach ca. der dritten Spielminute konnte man die sichere Prognose abgeben, dass auch hier ein 7-Meter-Schießen auf uns warten würde. Und so war es dann auch. Ein wahrer Krimi.

Letztendlich konnte sich unsere E-Jugend auch hier wieder behaupten und entschied das Spiel letztendlich mit 4:3 für sich.

Auch hier wurden die Mannschaften mit einer Siegerehrung verabschiedet:

1. Platz TuS Hasslinghausen (bester Torschütze Lio Waldhelm)

2. Platz SSV Buer

3. Platz TuS Haltern am See

4. Platz Spvg. Linderhausen

Wir möchten uns bei allen Mannschaften für die Teilnahme bedanken und dass Ihr auch teilweise so weite Strecken auf Euch genommen habt. Ihr habt das Turnier zu einem sportlichen Erlebnis gemacht.

Es ist mal wieder soweit.

Das alte Jahr wurde verabschiedet, draußen ist es bitter kalt und für die Jugendabteilung des TuS Hasslinghausen beginnt die Hallensaison. Das traditionelle Hallenturnier der Jugendabteilung TuS Hasslinghausen steht wieder vor der Tür.

Dieses Jahr erstmalig unter dem Namen „1. Friedhelm-Leusmann-Gedächtnisturnier“ werden am 26.01.-27.01.2019 und am 02.02.- 03.02.2019 wieder die Pforten der Sporthalle Hasslinghausen für den TuS geöffnet. Das Turnier wurde dieses Jahr Friedhelm Leusmann gewidmet, ein gebürtiger Hasslinghauser, dessen Herz immer für den TuS Hasslinghausen schlug. Jahrzehntelang unterstützte er den Verein und er hatte immer ein besonderes Interesse an der Unterstützung der Jugend. Dieses Turnier wird in Gedenken an Friedhelm ausgerichtet, der 2017 im Alter von 81 Jahren leider verstorben ist, um seine Leidenschaft für den TuS postum zu ehren.

Um so mehr freuen wir uns, an zwei Wochenenden 76 Mannschaften aus unserem Kreis Hagen, aber auch über den Kreis hinaus begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf, spannende, faire Spiele im Bereich der G- bis C- Junioren und auf tolle Final-Runden.

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls wieder unser Orga-Team sorgen.

Also auf, alle zum TuS. Wir freuen uns auf Euren Besuch beim 1. Friedhelm-Leusmann-Gedächtnisturnier.

Vizemeister, Vizemeister, Hey, hey!
Zweiter im Kreis.
    

Das letzte Meisterschaftsspiel war gespielt, kurze Rücksprachen mit Kindern, Eltern und Verantwortlichen des Vereins fanden statt – wer bringt was zur Weihnachtsfeier mit, wann findet das letzte/ erste Training statt und ab wann wird das Duschen nach dem Sport für die Jungs Pflicht.

 

Und überhaupt: Weihnachten steht vor der Tür, die letzte Messe des Jahres wird in Kürze gelesen worden sein. Wir als Trainerteam des TUS Hasslinghausen waren im Prinzip mit dem Jahr und im Speziellen mit der Rückrunde zufrieden und gedanklich durch. Eigentlich war der Fokus bereits auf die Familien gelenkt, nur die Hallen-Kreismeisterschaft des Kreises Hagen 2018 durfte noch ausgespielt werden.

Na ja, und das Ding ist nicht ganz so schlecht für uns gelaufen. Das fanden wir gut. Aus Gründen.

Wir als E1 wollten natürlich wie jedes Jahr dabei sein und mit den Jungs das Jahr in der Halle beenden. Die Vorrunde begann nun letzten Samstag, dem 15. Dezember in der Kreissporthalle Gevelsberg. Ausrichter und Organisator des Turnieres waren unsere Freunde des SW Silschede. Nachdem wir die Spielpläne gesichtet hatten, beschlossen wir, als Zielsetzung die Qualifikation zur Hauptrunde am darauf folgenden Sonntag auszugeben. Dies erschien uns realistisch, da vor allem Gegner wie FSV Gevelsberg auf uns warten sollten.
Nach dem entscheidenden letzten Gruppenspiel gegen eben jene Gevelsberger Truppe erreichte nun das Hasslinghauser Team mit einem 0:0 Unentschieden als Gruppenzweiter die Hauptrunde. Der erste Schritt war getan, das Mindestziel erreicht. Wir standen nun unter den ersten 10 Mannschaften des Kreises, jeweils unterteilt in zwei neue Fünfergruppen. Und spätestens nun, konfrontiert mit Namen wie FC Wetter 10/30, SSV Hagen, Herdecke-Ende und TSG Herdecke, war nominell die Reise für uns zu Ende.

Aber nein… mit nur insgesamt 2 Gegentoren stachen die Hasslinghauser Spieler den FC Herdecke-Ende aus und qualifizierten sich erneut als Gruppenzweiter hinter Wetter. In Erinnerung bleiben hier das grandiose 1:1 gegen den SSV Hagen, lediglich ein streitbarer Elfmeter trennte den Underdog von den drei Punkten, sowie der Sieg gegen den FC Wetter, der ebenfalls mit einer reifen und disziplinierten Kollektivleistung sehr verdient erspielt wurde!
Vor allem ergab sich nun ein Gefühl in der Mannschaft, alles erreichen zu können, nicht fertig zu sein, diesen Tag zu unserem machen zu können! So konnten wir im folgenden Halbfinale Berchum/Garenfeld im Elfmeterschießen schlagen und ins Finale einziehen. Welch ein Erfolg! Sport und Fußball im Kleinen sind eben nur bedingt planbar und ambitionierte Teams aus Hagen oder Wetter konnten sich nicht bis zum Schluss durchsetzen.
Keine Überraschung für die Hasslinghauser Trainer war hingegen, dass der andere Finalist SW Silschede hieß. Der Gruppensieger 1 der Qualifikation zur Kreisliga A stand berechtigt den Hasslinghauser Jungs gegenüber. Freundschaft hin, Freundschaft her, wer wird neuer Hallen-Kreismeister? In einem packenden Spiel, das wirklich alle Anwesenden ansteckte, ging es auf beiden Seiten hoch her: Abschlüsse hüben wie drüben wurden gesucht und beide Torleute konnten sich auszeichnen! Die Spannung war zum Greifen nah. Und wäre ein neutraler Zuschauer im Publikum gewesen, vielleicht hätte dieser der Hasslinghauser Mannschaft einen Tick Überlegenheit attestiert. Dennoch kam es wie es kommen musste, und die Partie ging über in das entscheidende Elfmeterschießen. Hier trafen nun gleichwertige Teams aufeinander, die zunächst alles versenkten was geschossen wurde! Leider muss es am Ende aber einen Gewinner und einen Verlierer geben. …

Und nein, so fühlen wir uns nicht wirklich. Zwar verlor der TUS Hasslinghausen in der Verlängerung des Elfmeterschießens, doch überwiegen die positiven Dinge an diesem Wochenende! Die Zielsetzung wurde bei Weitem übertroffen, Mannschaften hinter sich gelassen, die es erst einmal zu schlagen gilt, eine Mannschaftsleistung abgerufen, die nicht immer selbstverständlich ist. Umso höher ist dieser Erfolg anzurechnen, da von fünf Feldspielern drei Jungjahrgänge (2009) sind. Hier ist eine Mannschaft im Kollektiv aufgetreten und hat ein kleines Ausrufezeichen gesetzt.
Bitte gerne wieder! ;)

Die E1-Jugend des TUS Hasslinghausen bedankt sich bei allen Kindern, Eltern und Mitwirkenden für die tolle Unterstützung während der Hinrunde. An alle ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Auch bei der Jugendabteilung lohnt sich ein kleiner Rückblick.

Seit dem Saisonauftakt 2018/2019 gab es viel Bewegung im Jugendbereich.

Zum Auftakt musste die Jugendabteilung mit Bedauern feststellen, dass die, durch die Weltmeisterschaft angetriebene Anmeldewelle bei den G-Junioren leider ausblieb.

Bemühte man sich doch redlich Trainer zu finden, was auch gelang, fehlten die Kinder, um eine G-Junioren Mannschaft melden zu können. Als Trainer konnten wir unseren Icke, Spieler aus der ersten Mannschaft gewinnen, welcher noch seinen Neffen Dominik Passon mit ins Boot holte. Nach einigen Wochen stand jedoch bei Icke bereits eine berufliche Veränderung an, sodass er den Trainerjob nicht weiter ausführen konnte. Sein Neffe Dominik blieb und gab sich reichlich Mühe. Sein gutes Training und der Umgang mit den Kindern sprachen sich schnell rum. Eine Anmeldung folgte der nächsten. Umso mehr freut es die Jugendabteilung nunmehr eine G-Junioren Mannschaft für die Rückrunde nachmelden zu können. Auch konnten wir Verstärkung für Dominik dazugewinnen und freuen uns Andre Waletzko als Co-Trainer in den Minis begrüßen zu dürfen.

In unserer F-Jugend gab es ebenfalls nach Saisonauftakt eine riesige Anmeldewelle. Nach einigen Wochen war die F-Jugend so gewachsen, dass ein normales Training zu zweit kaum noch möglich war. Hier freut sich die Jugendabteilung, Ihrem Konzept ein Stück näher gekommen zu sein. Erstmalig konnten wir jetzt zwei Jahrgangsmannschaften zur Rückrunde melden. Zudem konnten wir zwei Jungtrainer, Noah und Nils, für die Aufgabe als Trainer gewinnen, welche sich fleißig unter den Augen von Peter Schorre für den Verein und die Mannschaft einsetzen und lernen. Auch unser Julien, ebenfalls Spieler der ersten Mannschaft, blieb in seiner F 2 nicht lange allein. Erklärte sich doch sofort Andreas Badea bereit, Julien in der Mannschaft als Co-Trainer zu unterstützen.

In unserer E 2 Jugend schlägt sich Marcel mit seiner Truppe tapfer durch. So kam doch einiges zum Saisonauftakt zusammen. Marcel ging zur C-Lizenz-Ausbildung, sein Co-Trainer viel aus privaten Gründen für die gesamte Hinrunde aus und wie es sooft passiert, spielen unsere Jungs oftmals gegen Ältere. Aber weder Marcel noch seine Truppe lassen den Kopf hängen. Marcel hat die C-Lizenz erhalten und trainiert mit seinen Jungs und Mädels auch allein. Dieser Ehrgeiz von der Truppe und dem Trainer kann in der Rückrunde nur belohnt werden.

Unsere E 1, ja was soll man dazu sagen....

Zum Saisonauftakt hing allen noch die Auflösung der "alten" E 1 in den Knochen. War dies doch eine super Truppe, welche bereits solange zusammenspielte. Nunmehr verstreut in anderen Vereinen, zeigte uns die jetzige E 1 das überhaupt kein Grund der Trauer besteht. Alles fing an mit einem erfolgreichen Sichtungsturnier. Bereits hier merkten auch andere Vereine, dass mit dieser Mannschaft vom TuS Hasslinghausen gerechnet werden kann. Unser Torwart Finn schaffte hier auch den Sprung in die Kreisauswahl. Mit einer phänomenalen Hinrunde überzeugte unsere E 1 und so darf man sich umso mehr auf eine spannende Rückrunde in der Kreisliga A freuen. Zum krönenden Abschluss wurden die Jungs dann auch noch Vize-Hallenkreismeister. Da kann man nur sagen: "Glückwunsch an die super Truppe, sowie auch an die Trainer Andre, Stephan und Rene. Wir freuen uns auf mehr!"

Unsere D-Jugend hatte es nun wirklich nicht leicht.

So musste sich bereits zum Saisonauftakt, das neu zusammengelegte Team mit der Zusammenlegung arrangieren, sowie auch mit neuen Trainern. Spieler gingen, neue Spieler und Spielerinnen kamen hinzu. Ein stetiger Wechsel machte es für die Mannschaft schwer sich zu finden. Auch nun zur Winterpause erfolgt wieder ein Trainerwechsel, bevor die Mannschaft dann im Sommer wieder geteilt wird. Umso mehr freut sich die Jugendabteilung, einen neuen Trainer dazugewonnen zu haben. Wir begrüßen Jan Olschewski, welcher zu einem späteren Zeitpunkt noch ausführlicher vorgestellt wird und wünschen Ihm viel Glück für die neue Aufgabe beim TuS Hasslinghausen. Den Jungs und Mädels der Truppe, kann man nur sagen: "Nicht den Kopf hängen lassen, Aufgeben ist keine Option."

Und zum Schluss noch unsere C-Jugend.

So dachte man, zu Saisonbeginn wird alles besser…aber nix da. Die letzte harte Saison steckte den Jungs noch in den Knochen. Die ersten Spiele wurden verpatzt und leider muss man zugeben, dass die Jungs sich regelmäßig selbst geschlagen haben. Weder Gegner noch Schiedsrichter, keiner verstand, warum die Jungs am Schlusslicht in der Tabelle stehen. Denn eins war und ist klar. Die Jungs spielen einen Fußball, der sich sehen lassen kann. Nach einigen Gesprächen und einer etwas anderen zusätzlichen Trainingsvariante platzte jedoch der Knoten und man konnte sich doch noch auf den 8. Platz retten. Auch hier kann man nur sagen: „Kopf hoch, Jungs. Es kann nur besser werden. In der Rückrunde wird angegriffen.“

 Jetzt bleibt nur noch der Vorstand. Hier konnten wir nach Saisonauftakt noch Max Korioth, Trainer der 3. Mannschaft, als sportlichen Leiter gewinnen. Andre Waldhelm für die Beschaffung und Marc Huhnstock für das Sponsoring. Wir haben rückblickend so einiges erreicht. Dies war nur möglich, durch engagierte Trainer und alle engagierten Vorstandsmitglieder, sowie unser Orga-Team, welches zu jedem Training, Spiel oder einer Festlichkeit, stets für das leibliche Wohl sorgte. Ich möchte mich von ganzem Herzen für die großartige Zusammenarbeit und kräftige Unterstützung bedanken. Auch dem Hauptvorstand gebührt ein dickes Dankeschön, denn die Zusammenarbeit und Unterstützung war super. Nur gemeinsam sind wir stark und können wachsen.

Ich wünsche nunmehr allen Kindern, Eltern, Trainern, Mitgliedern, Sponsoren und Vorstandskollegen, samt Ihren Familien ein ruhiges, schönes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Unterlagen zum Download
Turniereinladung 2019.pdf (204.22KB)
Unterlagen zum Download
Turniereinladung 2019.pdf (204.22KB)

Die Fußballfabrik nach Ingo Anderbrügge

Für ein Highlight in den Herbstferien sorgte beim TUS Hasslinghausen die Fussballfabrik von Ingo Anderbrügge!

Vier Tage lang lernten die Kids mit den entsandten Trainern Dennis, Felix, Caro, Thorsten und Holger alles rund um den Ball. Die Kids starteten jeden morgen, pünktlich um 10 Uhr mit einem Aufwärmprogramm. Es folgten Trainingseinheiten und Wettbewerbe zu den Themen Dribbling, Passen und Schusstechnik. Auch der Torwart kam nicht zu kurz. Hierfür konnten sich Kinder gesondert anmelden und bekamen über drei Tage eine gesonderte Torwart-Schulung.

Zur Mittagspause wurden die Kids und Trainer von unserem Orga-Team, Sandra Lück und Melanie Jantzon, köstlich versorgt.

Am letzten Tag verabschiedete sich das Trainer-Team der Fussballfabrik mit einer großen Siegerehrung. Es wurden Preise vergeben für den Dribbelkönig, Elf-Meter-Schütze, Hammer-Schuss sowie ein Fairnespokal und Camp-Chef. Hier gingen fast alle Pokale an unsere TuS-Kids.

Ein großes Lob gab es auch an dieser Stelle nochmal an das Orga-Team. Das Trainerteam betonte, dass solch eine Betreuung durch einen Verein nicht selbstverständlich sei und so auch noch nie erlebt wurde, zumal es sich hierbei nur um „ehrenamtliche Helfer“ handelt.

Die Jugendabteilung ist mega stolz auf die Kids und auch auf das Orga Team für die rundum super geleistete Arbeit und den sportlichen Erfolg

Training. Lernen. Leben.

Mit dieser Philosophie ist die Fußballfabrik zu Gast beim TuS Hasslinghausen 1907 e.V. Für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 15 Jahren bietet der TuS Hasslinghausen vom 15.10. bis 18.10.2018 ein mehrtägiges Fußballcamp an. Alle Nachwuchsspieler sind hierbei gleichermaßen willkommen, egal ob Fußball-anfänger oder schon talentierter Vereinsspieler. Trainiert wird täglich von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr. Zwischen den Trainingseinheiten gibt es ein gemeinsames Mittagessen.

Die Teilnahmegebühr für die 4 Tage Fußball pur beträgt 145,00 €. In der Kursgebühr sind 7 Trainingseinheiten, die Verpflegung, eine Ausstattung mit Trikot, Ball und Trinkflasche vom Ausrüster PUMA und eine Teilnehmerurkunde sowie Medaille enthalten.

Anmeldungen gehen über die Homepage der Fußballfabrik ein: Link zur Anmeldung

www.fussballfabrik.com/termine-anmeldung/basiscamps/tus-hasslinghausen/a-468/


„GUT DRAUF“-Standards

Die Fußballfabrik führt seit 1997 nach dem Konzept und der Philosophie von Ex-Bundesligaprofi und UEFA-Cup Gewinner Ingo Anderbrügge in ganz Deutschland Fußball-Veranstaltungen für Kinder durch. Jedes Jahr nehmen mehr als 8.000 Kinder an den Camps teil. Mit 11 Mitarbeitern, 3 Franchisenehmern und 60 Honorartrainern, die ganzjährig in Trainer-Schulungen intern fortgebildet werden, zählt die Fußballfabrik zu den größten unabhängigen Fußballschulen in Deutschland.

Die Philosophie der Fußballfabrik Training. Lernen. Leben. sieht neben den anspruchsvollen Trainingseinheiten zusätzliche Workshops vor, in denen gemeinsam mit den Kindern Themen wie beispielsweise Selbstständigkeit, Ernährung, Teamgeist, Fair-Play, Mobbing und digitale Medien erarbeitet werden. Die Fußballfabrik macht keine Profis, sie bereitet Kinder auf das Leben vor.

Als erste Fußballschule in Deutschland trägt die Fußballfabrik das Label „Gut drauf“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) und kann somit die internen Qualitätsstandards untermauern.

 Der TuS Hasslinghausen nimmt am Weltkindertag teil

Die 14. Auflage des Sprockhöveler Weltkindertagfests ging an diesem Samstag, 15. September, vor und in der Sporthalle Haßlinghausen über die Bühne.

Stadtmarketing und Verkehrsverein Sprockhövel und der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadtverwaltung Sprockhövel luden gemeinsam mit 24 weiteren Mitveranstaltern zum gemeinsamen Treffen ein.
Dies ließ sich der TUS Hasslinghausen nicht zweimal sagen. Nach der Teilnahme am Nachtschlag, war der hiesige Fußballverein auch beim Weltkindertag vertreten.
Angeboten wurde ein kleiner Fußball-Parcours, sowie ein Schussgeschwindigkeitsmessgerät, an dem es Urkunden zu verdienen gab.
Diese kleinen Aktivitäten wurden rege genutzt und hinterließen an diesem Tag nach Aussagen der Teilnehmer positive Erinnerungen.
So gab Sandra Lück, Mitorganisatorin für den TUS Hasslinghausen, mit auf den Weg: „Selbstverständlich möchten wir gerade an solchen Tagen hier präsent sein. Hasslinghauser Jugend für die Jugend!“

Wir für Hasslinghausen - Turnierbericht

Am vergangenen Wochenende wurde Eines mal wieder deutlich: es gibt nicht viele Alternativen zu großartigem Jugendfußball mit all seinen Facetten!

Bei herrlichem Sommerwetter absolvierten über 40 Jugendmannschaften von der F- bis zur C-Jugend an drei Turniertagen packende Duelle auf dem Rasen. Besucher der Anlage des TUS Hasslinghausen am Landringhauser Weg konnten sich davon überzeugen, dass der Spielbetrieb der Teams mit weiteren Aktivitäten rund um den Ballsport bestens kombiniert wurde. Neben der sehr guten Verpflegung vom Grill, stellte vor allem das Rahmenprogramm mit Torschußgeschwindigkeitsmessgerät und Tombola für die zahlreichen Besuchern einen launigen Zeitvertreib dar.

Dabei war das Abschneiden der Hasslinghauser Mannschaften an allen drei Turniertagen überdurchschnittlich! Jedes unserer Teams stellte sich der jeweiligen Konkurrenz, bestehend aus regionalen und überregionalen Gegnern, die großenteils in Leistungszentren organisiert sind.

Passend in diesem Zusammenhang äußerte sich die Jugendleiterin Daniela Boss:

“Anfänglich schien die sportliche Aufgabe extrem, doch mit der richtigen Einstellung und dem Glauben an unsere Qualitäten konnten wir uns an diesem Wochenende durchweg den Möglichkeiten entsprechend positionieren. Mit Hasslinghauser Teams ist zu rechnen!“

Dies sollte sich im weiteren Verlauf bewahrheiten. So erspielte sich die C-Jugend bereits am Freitagabend einen hervorragenden 5. Platz und übertraf damit die Erwartungen vieler angereister Beobachter. Der Samstag startete mit der F2-jugend, die ebenfalls eine fulminante Leistung vollbrachte und das Turnier mit ihrem Einsatz bereicherte. Großen Applaus bekam die E1 des TUS Hasslinghausen während der Siegerehrung am Sonntagmittag: die Mannschaft musste sich im Finale lediglich mit 1:0 dem Leistungszentrum Marl-Hüls geschlagen geben. Unsere E2-jugend sicherte sich etwas unglücklich den 9. Platz, mit etwas mehr Spielglück wäre auch hier sicherlich noch mehr drin gewesen. Abschließend überzeugten die Hasslinghauser D-Junioren mit einem 7. Platz.

Mit stolz geschwellter Brust feierten alle Mannschaften ausgelassen bis in die Abende – mit der Erkenntnis viel richtig gemacht zu haben und in diesem Sinne die kommende Spielzeit anzugehen!  

Pressemitteilung vom 27. August 2018

Fußball? – Wir für Hasslinghausen!

Am Samstag, dem 01.09.2018 startet um 10:00 Uhr das zweite WfH-Fußball-Jugendturnier am Sportplatz des Tus Hasslinghausen, Landringhauser Weg 49 in Sprockhövel.

An zwei Spieltagen ermitteln 44 Mannschaften der F- bis zur D-Jugend einen würdigen Titelträger. Mit dabei sein werden u.a. alte Bekannte wie FSV Witten, TSG Herdecke, SSV Hagen, BW Voerde, TUS Haltern und SW Silschede. Aber auch starke Teams aus Marl, Wuppertal, Essen oder Hohenlimburg werden versuchen, die vorderen Plätze zu sichern! Selbstverständlich werden Grillgut und gekühlte Getränke nicht fehlen und zu einem geselligen Treffen rund um den Jugendfußball gereicht.

Gerne begrüßen wir Sie also am Wochenende in überregionaler Atmosphäre zu spannendem Ballsport und hoffentlich überraschenden Ergebnissen!

Einhellige Meinung der Hasslinghauser-Jugendtrainer/in:„Wir gehen sicherlich mit realistischen Erwartungen in dieses Turnier... Dennoch wissen wir, was wir können und wollen bis zum Schluss oben dabei sein. Dieser Pokal fehlt uns noch!“